Zoo Hamburg

Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie

Entdecke die Tierwelt Hamburgs

Die Geschichte des Tierparks Hagenbeck

Ein Blick auf die faszinierende Entwicklung des Zoos

Der Tierpark Hagenbeck in Hamburg ist nicht nur ein Ort der Begegnung mit Tieren, sondern auch ein faszinierendes Stück Geschichte. Gegründet im Jahr 1907 von Carl Hagenbeck, war dieser Zoo der erste gitterlose Zoo der Welt. Statt Käfige zu verwenden, setzte Hagenbeck auf weitläufige Freigehege, die durch natürliche Barrieren wie Gräben und Hügel voneinander getrennt sind. Diese innovative Idee revolutionierte die Zoolandschaft und hat bis heute Einfluss auf die Gestaltung moderner Zoos.

Im Laufe der Jahre hat sich der Zoo Hagenbeck stetig weiterentwickelt und modernisiert. Heute erstreckt sich das Gelände über 19 Hektar und beherbergt mehr als 1.850 Tiere aus über 210 Arten. Besonders bekannt ist der Zoo für seine beeindruckenden Tierarten, darunter Asiatische Elefanten, Eisbären, Tiger und viele weitere faszinierende Tiere.

Zu den besonderen Attraktionen des Tierparks zählen das Eismeer, wo Besucher Eisbären und Walrosse in einer naturnahen Umgebung beobachten können, sowie die Afrikasavanne, die Giraffen, Zebras und Antilopen in einem großen Freigehege vereint. Ein weiteres Highlight ist das Tropen-Aquarium, das eine Vielzahl von exotischen Fischen und Reptilien beherbergt, darunter Haie und Krokodile.

Der Tierpark Hagenbeck ist somit nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz und zur Bildung über die Tierwelt. Ein Besuch im Zoo bietet die Möglichkeit, die beeindruckende Vielfalt der Tierarten hautnah zu erleben und mehr über ihre Lebensweise zu erfahren.

Die Gründung des Zoos

Der Zoo wurde 1907 von Carl Hagenbeck gegründet und war der erste gitterlose Zoo der Welt.

Vielfalt der Tierarten

Über 1.850 Tiere aus mehr als 210 Arten sind im Zoo zu finden, darunter Elefanten, Eisbären und Tiger.

Besondere Attraktionen

Das Eismeer, die Afrikasavanne und das Tropen-Aquarium sind einige der Highlights, die Besucher begeistern.

Wichtige Informationen für deinen Besuch im Zoo Hamburg

Häufig gestellte Fragen zum Zoo Hamburg

Alles, was du über Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Anreise wissen musst

Wann hat der Zoo Hamburg geöffnet?

Der Zoo Hamburg ist ganzjährig geöffnet. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison: Im Winter von 9:00 bis 16:30 Uhr und im Sommer von 9:00 bis 18:00 Uhr.

Wie viel kostet der Eintritt in den Zoo Hamburg?

Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene etwa 26 € und für Kinder 20 €. Es sind auch Familienkarten erhältlich, die einen vergünstigten Eintritt bieten.

Wie komme ich zum Zoo Hamburg?

Der Zoo Hamburg ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die U-Bahn-Station „Hagenbecks Tierpark“ (Linie U2) liegt direkt vor dem Eingang des Zoos.